top of page
Geschäftsbücher

Bericht des Sportwarts

Saison 2025/26

Zur Hinrunde werden vier Mannschaften gemeldet. Die 1. Mannschaft tritt abermals in der Bezirksoberliga als 6er-Mannschaft an. Ebenfalls als 6er-Mannschaft kämpft die  2. Mannschaft in der 2. Bezirksliga um Punkte. Die 3. Mannschaft ist in der 2. Bezirksklasse als 4er-Mannschaft gemeldet. Die 4. Mannschaft spielt als 3er- bzw. 4er-Mannschaft in der 3. Bezirksklasse. Während 1. und 3. Mannschaft somit in der gleichen Klasse wie in der letzten Saison antreten, müssen sich 2. und 4. Mannschaft in der jeweils höheren Spielklasse behaupten.

Saison 2024/25

Zur Hinrunde der Saison 2024/25 wurden drei Mannschaften gemeldet. Die 1. Mannschaft ist in der HBOL 3 als 6er-Mannschaft angetreten. Die 2. Mannschaft ist in der 1. HBK 5 als 4er-Mannschaft angetreten. Die 3. Mannschaft ist in der 2. HBK 6 ebenfalls als 4er-Mannschaft angetreten. Zur Rückrunde war die Einsatzverfügbarkeit bei uns im Verein deutlich höher als zur Hinrunde. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, in der 4. HBK 4 eine 4. Mannschaft als 3er- bzw. 4er-Mannschaft außer Konkurrenz nachzumelden.

 

Alles in allem blicken wir als Verein auf seine sehr erfreuliche Spielzeit zurück. Alle Mannschaften haben ihre Spielklassen nicht nur problemlos gehalten, sondern durchweg in der oberen Tabellenhälfte abgeschlossen und zum Teil um einen Relegationsaufstiegsplatz mitgespielt.

 

Die 1. Mannschaft ist in der Rückrunde ungeschlagen geblieben und hat die Saison auf dem 4. Platz mit einem Punkt Rückstand auf den späteren Relegationsteilnehmer (VfL Borussia Mönchengladbach, seinerseits Landesliga-Absteiger) beendet. Die beste Bilanz erspielte Thorsten Schwickrath (17:9). Die meisten Einsätze hatte Mark Hellweg, der mit 20 Einsätzen in jedem Spiel mitgespielt hat.

Die 2. Mannschaft hat die Saison auf dem 3. Platz beendet. Sowohl die erstplatzierten Frimmersdorfer als auch die zweitplatzierten Reuschenberger haben auf die Wahrnehmung ihres Aufstiegs- bzw. ihres Relegationsplatzes verzichtet. Dass Aufstiegs- und Relegationsplätze – anders als in der HBOL – nicht von schlechter platzierten Mannschaften wahrnehmbar sind, ist schade, weil der Aufstieg in die 2. HBL das Ziel der 2. Mannschaft war. In der neuen Saison werden wir einen neuen Versuch – womöglich in einer anderen Gruppe – unternehmen. Die beste Bilanz erspielte in der vergangenen Saison Frank Jecker (14:0). Die meisten Einsätze hatte Knut Köhler (18). Auch er hat in jedem Spiel mitgespielt.

Die 3. Mannschaft hat die Saison mit einem ausgeglichenem Spielverhältnis auf einem guten 4. Platz beendet. Die beste Bilanz erspielte hier Timo Könen (20:10). Die meisten Einsätze hatte Roland Saddig (17).

Die 4. Mannschaft ist wie oben erörtert zur Rückrunde außer Konkurrenz nachgemeldet worden. Die Ergebnisse ergäben ein hypothetisches Punkteverhältnis von 26:6 bei einem Spielverhältnis von +34. Damit wäre die Mannschaft Rückrundenzweiter geworden. Die meisten Einsätze hatte hier Theofried Rocholl (7).

©2023 Meine Website. Erstellt mit Wix.com

bottom of page